Sprengel, Kurt, Mediziner, Botaniker, Pathologe und Medizinhistoriker (1766-1833).

250,00 

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift sowie eigenh. Schriftstück mit Unterschrift „Sprengel“. Halle, 24. I. 1825 und 1. VI. 1829, 8°. Zus. 2 Seiten.

Vorrätig

Beschreibung

I. An einen Freund mit der Bestellung botanischer Präparate für seine Sammlung. – II. An Brockhaus in Leipzig mit Anforderung von Freiexemplaren der von Sprengel verfassten „Literatura medica externa“ (1829). – Als Direktor des Botanischen Gartens in Halle brachte Sprengel diesen zu einer großen Reputation. Er mikroskopierte und disputierte u. a. mit Goethe, der ihn am Sonntag, den 11. Juli 1802 besuchte und den Botanischen Garten besichtigte. Sprengel gilt darüberhinaus als einer der Väter der medizinischen Geschichtsschreibung.