Beschreibung
„Lieber Herr Dr. Böhm. Es wäre mir sehr lieb, wenn ich Sie vor Ihrer Rückreise einmal zu einer von Ihnen zu bestimmenden Zeit und an beliebigem Orte sprechen könnte.“ – R. ging 1911 als o.Prof. der Pathologie nach Jena, 1936 wurde er in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. R. beschäftigte sich vor allem mit Erkrankungen der Leber, der allgemeinen Pathologie der Entzündungen und der Konstitutionspathologie.