Beschreibung
„Lieber Kollege! Ich habe in diesem Winter mit der Pansch’ischen „Kleister-Injektion“ so vorzügliche Erfolge gehabt, daß ich veranlaßt bin, dieselbe mutatis mutandis nachdrücklichst zu empfehlen. Ich darf Sie deshalb wohl ersuchen Beiligendem als „brieflicher Mittheilung“ Platz in Ihrem Archiv zu gönnen. In kollegialischer Hochachtung […].“ – M. war ab 1856 o.Prof. der speziellen Anatomie und Pathologie in Zürich. Er war der erste, der 1853 die Schlussrotation Schienbeins gegen den Oberschenkel beschrieb.