Hecker, August Friedrich, Arzt und Medizinhistoriker (1763-1811).

150,00 

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift , Ohne Ort und Jahr (Erfurt, 1792, 8°. 2 1/2 Seiten. Doppelblatt.

Vorrätig

Beschreibung

An einen Freund mit Dank für dessen Repertorium: „[…] Wedekinds Volksmedicin, habe ich noch nicht gesehen, denn alle Gemeinschaft zwischen uns, und dem unglücklichen Mainz, ist jetzt aufgehoben […]“ Georg Christian Gottlieb Wedekind (1761-1831) war Arzt und Mainzer Jakobiner. Hecker erwähnt die „Dissertatio Inauguralis Anatomico-Phisiologica Qua Demonstratur Cor Nervis Carere“ von Johann Bernhard Jakob Behrends (1792) und eine Wochenschrift. – Hecker studierte Medizin in Halle und wurde dort 1787 promoviert. Anschließend arbeitete er als praktischer Arzt in Frankenhausen. 1790 wurde er ordentlicher Professor der Medizin an der Universität Erfurt, 1805 in Berlin. Er war der veter von Justus Hecker.