Schubert, Maschina (geb. Schneider), Sängerin (1805-1882).

150,00 

5 eigenhändige Briefe mit Unterschrift Bautzen u. a., 1841/46, 8° u. 4°. Insgesamt 12 Seiten. In deutscher (4) u. französischer (1) Sprache..

Vorrätig

Beschreibung

An die aus Reval, dem heutigen Tallinn (Estland), stammende Sopranistin Maschinka gerichtete Briefe von Schauspieldirektor Pitterlin wegen Gastvorstellungen in Bautzen; von der Direktion des Breslauer Theaters (Rich. Kiessling) über ein Engagement von Malwina Garrigues, Schülerin von M. Schubert u. spätere Schnorr v. Carolsfeld (erste „Isolde“); von Tochter Ida in familiären Angelegenheiten; von Cäcilie v. Knesebeck über das Berliner Kunstleben mit Erwähnung von Pauline García, Jenny Lind, Jos. Tichatschek, Eman. Geibel u. Hans Chr. Andersen und sein Autobiographie „Das Märchen meines Lebens“; von Gustave de Broel-Pater in persönlichen Angelegenheiten.