Beschreibung
Wohl an Leopold Alexander Zellner, den Generaldirektor der Gesellschaft für Musikfreunde (1823-1894): „… Verzeihen Sie, wenn der erste Brief, den ich aus dem Auslande an Sie richte, schon wieder mit einer Bitte beginnt, aber es geht leider nicht anders. Ich hatte Ihnen versprochen, im ersten oder zweiten Gesellschaftskonzert in Wien zu spielen und bin selbstverständlich, wenn es sich nicht ändern lässt, bereit, dieses Versprechen zu halten. Sollte es Ihnen aber irgend möglich sein, dahin zu wirken, dass ich erst nach Weihnachten spielen bedarf, so würden Sie mich dadurch äusserst verbinden. Ich mache im Augenblick eine Tournee durch London, wollte auch concret wie verpflichtet 2 Monate hindurch, d.h. bis zum 24ten November fast täglich auch spielen …“ – Reisenauer war seit 1874 ein Schüler von Franz Liszt, von er bis zu dessen Tod 1886 unterrichtet wurde.