Beschreibung
Einer älteren Bleistiftbeschriftung auf der Vorderseite zufolge an Baron Grunelius, ebenfalls in Bleistift: „Lieber Freund, ich bitte Sie beifolgende Briefe in meinem Namen auf die Stadtbibliothek (heute) zu besorgen. Darf ich? / Ihr JBr“ – Da die Visitenkarte keine Adresse anzeigt, wird sie wohl auf Reisen zur Verwendung gekommen sein. Das Bankhaus Grunelius war jedenfalls in Frankfurt ansässig. Da Brahms eng mit Clara Schumann befreundet war, kam er nach deren Umzug 1878 häufig als Gast nach Frankfurt am Main. Als Adressat käme Andreas Adolf von Grunelius (1831-1912) in Betracht.











