Beschreibung
Die beiden Briefe sind dem gedruckten Vortrag von Fernand Guignard vorgebunden, den dieser am 19. Mai 1903, ein halbes Jahr nach dem Tod des französischen Schriftstellers, auf der Konferenz „Émile Zola (L’homme & l’oeuvre)“ gehalten hatte. Alexandrine Zola, die Ehefrau Émile Zolas, schreibt an Guignard, der auf dem Briefumschlag als „répétiteur au Lycée Charlemagne“ bezeichnet wird. Zola bedankt sich für Guignards Vortrag, von dem sie wohl erst in der Druckfassung erfahren hatte und geht auf einige Punkte desselben ein: „Vous avez fait une etude vraie et juste, qui ma causé une grosse jouie et dont je vous suis tres reconnaissante“. – Zusammen mit dem Sonderdruck des Vortrags (9 S.) gebunden in weinrotes HMaroquin d. Zt.