Lichtenstein, Alfred, Schriftsteller (1889-1914).

750,00 

Eigenh. Besitzvermerk mit Unterschrift „Alfred Lichtenstein“. Berlin-Wilmersdorf, (1912), Gr.-8°. 1/4 Seite.

Vorrätig

Beschreibung

„Eigentümer | Alfred Lichtenstein (Wilm)“. – Auf dem Vorsatzblatt von: Kurt Hiller (Hrsg.), Der Kondor. Verse von Ernst Blass […] Paul Zech. Heidelberg, R. Weissbach, 1912. Gr.-8°. 143 S. Mod. Hlwd. unter Verwendung der OPp.-Decken und des Orig.-Rückens, neue Vorsätze. – Eins von 350 Ex. – Erste Ausgabe der ersten expressionistischen Anthologie. – Wilpert-G. 3. Raabe 32. Raabe, Zeitschriften. 109. – Lichtenstein gehört zu den früh verstorbenen expressionistischen Lyrikern aus dem Kreis von Pfemferts „Aktion“. Sein Nachlass gilt als verloren bis auf 4 Gedichthefte in der Berliner Staatsbibliothek und einen einzigen Brief in der UB Leipzig. – Etwas Handschriftliches von ihm im Handel ist nicht nachweisbar. – Von größter Seltenheit. – Beiliegend: 3 moderne Ausgaben der Werke Lichtensteins.